Der Solarpark Rodenwalde wird mit einer Leistung von 50 MWp in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner ENERTRAG entwickelt. Ziel ist die Schaffung eines ca. 40 Hektar großen Potenzialgebiets innerhalb einer Wasserschutzzone, wobei eine nachhaltige Integration der Wassergewinnung im Fokus steht. Der Entzug landwirtschaftlicher Flächen zugunsten des Wasserschutzes wird durch die Einkünfte aus der Energiegewinnung für die Landwirte kompensiert. Dadurch konnte eine Befriedung dieses potenziellen Konflikts erreicht werden, was eine zukunftsorientierte und ausgewogene Lösung ermöglicht.
Landkreis: Ludwigslust-Parchim
Gemeinde: Vellahn
Kapazität: ca. 50 MWp Nennleistung
Jahresertrag: ca. 50.000.000 kWh
Das bedeutet: Grünstrom für ca. 34.000 Einzelpersonen
CO2-Ersparnis: ca. 55.000 t pro Jahr,
dies entspricht 731 Zug-Waggons voll mit je 65t Braunkohle pro Jahr,
Zuglänge ca. 10 km
Projektstatus:
geplante Inbetriebnahme: 2. Quartal 2026
*Grundlage Dreipersonenhaushalt mit ca. 3.500 kW/h Jahresverbrauch