Mit Leidenschaft und Augenmaß:

Projektentwicklung für Erneuerbare Energien

 

Unsere Leistungen:

Projektierungen von Onshore Windparks und seit 2018 auch Solarparks bestimmen unsere Tätigkeit. Schwerpunkt ist die Entwicklung von Neuprojekten im Auftrag führender Marktteilnehmer.

 

Unsere Meinung:

Die Nutzung Erneuerbarer Energien nützt uns und unseren Nachkommen. Erneuerbare sind echte Daseinsvorsorge. Die Notwendigkeit spüren wir zurzeit in besonderem Maß. Auch die Politik richtet sich mit entsprechenden Gesetzesanpassungen darauf ein.

 

Wind- und Solarparks sind echte Daseinsvorsorge. Sie tragen auch zum Arten- und Naturschutz bei.

 

Rahmenbedingungen: 

Zur Erfüllung der Klimaschutzziele  ist der weitgehende Verzicht auf fossile Energiequellen eine Notwendigkeit. Außerdem ist es beschlossene Sache: Das Aus für Kohlekraftwerke & Co. sind Folge und Fakt.

Die letzten Atomkraftwerke in Deutschland werden bis 2022 vom Netz genommen sein. Die Betriebsrisiken gehören dann endlich der Vergangenheit an. Hinweis: Die hochradioaktiven Altlasten. stellen ein bislang ungelöstes Problem dar.

 

Wir müssen eine Energie-Versorgungslücke vermeiden.

Energieeffizienz - die optimale Nutzung von Energie - Wärmeschutzmaßnahmen an Gebäuden etc. sind wichtige Maßnahmen, um den Energiebedarf zu senken. Es werden dennoch enorme Versorgungslücke zu schließen sein.

Der Strombedarf wird steigen. Beispiele: Fahrzeuge mit herkömmlichen Motoren  werden zunehmend von elektrogetriebenen ersetzt; das Heizen mit Heizöl und Erdgas, der Betrieb von Klimaanlagen etc. müssen ebenfalls auf Erneuerbare umgestellt werden. Dies alles wir den Strombedarf zukünftig massiv erhöhen.

Tausende Windenergieanlagen gehen nach dem Ende der 20jährigen EEG-Vergütung vom Netz, oft ohne die Standorte zu repowern, womit der Ersatz durch neue Anlagen gemeint ist.

Die Folge:

Wir brauchen sehr viel Energie aus erneuerbaren Quellen. Wind und Sonne sind die tragenden Säulen der Energiewende.

 

Der Bonus:

Der Transformationsprozess in Richtung Erneuerbare wird sich als große Chance für unsere Wirtschaft und das Gemeinwesen erweisen.

 

Es ist klug

  • auf fossile Energie zu verzichten. Nur so können wir den Treibhauseffekt  begrenzen und zugleich die Abhängigkeit von autokratischen Staaten mindern.
  • die Abhängigkeit von autokratisch geführten Nationen massiv zu beschränken.
  • uns nicht länger den Risiken der Atomkraftwerke auszusetzen. Das ist verantwortungsbewusst und fair.
  • unsere Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Das macht uns und unsere Wirtschaft unabhängig.
  • Energie vor Ort zu erzeugen und damit lokale Wertschöpfung zu schaffen.
  • mitzumachen.

Unsere Projekte sind ökologisch und ökonomisch vernünftig.

Sie dienen der Daseinsvorsorge.