Projektentwicklungen für Wind- und Solarparks
  • Profil
  • Team
  • Wind
  • Solar
  • Projekte
  • Kontakt
  • Galerie
  • English

Windpark Bücken


Am Rand der Gemarkung Bücken entsteht ein neuer, besonders kompakter Windpark mit drei bis vier modernen Windkraftanlagen. Durch die optimale Standortwahl besteht keine relevante Sichtbeziehung zur Stadt Bücken, sodass sich die Anlagen harmonisch in die Umgebung einfügen.

 

Dank fehlender Höhenbeschränkungen können hier leistungsstarke und effiziente Anlagen errichtet werden. Diese werden künftig jährlich rund 89 Millionen Kilowattstunden grünen Strom erzeugen – genug, um tausende Haushalte zuverlässig mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Damit leistet der Windpark einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und stärkt die regionale Wertschöpfung.

 

Ein besonderes Merkmal des Projekts ist das hohe Maß an kommunaler Beteiligung: Bürgerinnen und Bürger sowie die Kommune selbst können von den Vorteilen profitieren. Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner wpd onshore arbeiten wir seit 2022 an der Änderung des Flächennutzungsplans, um die Grundlage für die Realisierung zu schaffen. Darüber hinaus ist die Landkraft Bürgerenergien Hoyaer Land eG als regionaler Partner eingebunden und plant, eine der vorgesehenen vier Anlagen in Eigenregie zu betreiben.

~

Der Windpark Bücken zeigt beispielhaft, wie regionale Zusammenarbeit, moderne Technologie und nachhaltige Energiegewinnung Hand in Hand gehen können – zum Wohle der Gemeinde und der Energiewende.


Wissenswertes

Landkreis: Nienburg/Weser
Gemeinde: Grafschaft Hoya

 

Kapazität:       ca. 28 MW Nennleistung

Jahresertrag:  ca. 89.000.000 kWh

 

Das bedeutet:  Grünstrom für ca. 80.000 Personen*

                           CO2-Ersparnis: 4.666 t pro Jahr, dies entspricht 1.918.933 l Erdöl

 

Projektstatus: 

  1. Alle Flächen am Standort gesichert (mit Eigentümern verhandelt)
  2. Betreiber eingeführt
  3. Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplanes

geplante Inbetriebnahme: 1. Quartal 2028

 

*Grundlage Dreipersonenhaushalt mit ca. 3.500 kW/h Jahresverbrauch


Lageplan

Lageplan Windpark Bücken
Lageplan Windpark Bücken
  • Windpark Schlüsselburg
  • Windpark Rodenberg
  • Windpark Stolzenau
  • Windpark Bücken
  • Windpark Nienburg Süd
  • Windpark Zur Krümme
  • Solarpark Bückeburg
  • Solarpark Hasperde
  • Solarpark Helpsen
  • Solarpark Rodenwalde
  • Solarpark Hachmühlen
  • Energiepark Stöckse

      Besucher

      TC-Wind und Solar

      Behrenstr. 3

      31737 Rinteln OT Exten

      Tel.   05751 / 9244 799 9

 

      Sitz und Verwaltung

      Auf der Bult 10

      31707 Bad Eilsen

      Tel. 05722 / 28 100 54

 


Kontakt
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Profil
    • Image
    • ImageENG
  • Team
  • Wind
    • Leistungen
    • Argumente für Windenergie
    • Fragen zur Windenergie
  • Solar
    • Argumente für Solarenergie
  • Projekte
    • Windpark Schlüsselburg
    • Windpark Rodenberg
    • Windpark Stolzenau
    • Windpark Bücken
    • Windpark Nienburg Süd
    • Windpark Zur Krümme
    • Solarpark Bückeburg
    • Solarpark Hasperde
    • Solarpark Helpsen
    • Solarpark Rodenwalde
    • Solarpark Hachmühlen
    • Energiepark Stöckse
  • Kontakt
  • Galerie
  • English
  • Nach oben scrollen
zuklappen